Hypnose Raucherentwöhnung
in München
Nichtraucher werden durch Hypnose in München.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf – ohne das Verlangen nach einer Zigarette. Was würde das für Sie bedeuten? Mehr Freiheit, mehr Energie, mehr Lebensqualität?
Erleben Sie, wie einfach es ist, wieder tief durchzuatmen und die frische Luft bei einem Spaziergang im Englischen Garten in vollen Zügen zu genießen.
Hypnose kann genau das möglich machen. So funktioniert es: Hypnose setzt im Unterbewusstsein an. Das Verlangen nach Nikotin entsteht nicht im Körper – es beginnt im Kopf. Genau dort setzt Hypnose an.
In meiner Hypnosepraxis in München werden Sie in einen tiefen Entspannungszustand versetzt. In diesem Zustand tritt das Bewusstsein in den Hintergrund, und das Unterbewusstsein öffnet sich für positive Veränderungen.
RAUCHEN AUFHÖREN LEICHT GEMACHT
Während der Hypnose werden Sie empfänglicher für sogenannte Suggestionen (also positive Impulse und neue Denkmuster).
Diese aktivieren in Ihnen Erinnerungen an eine rauchfreie Zeit und verstärken den Wunsch, Nichtraucher zu sein, auf natürliche Weise.
Ihr Unterbewusstsein erhält sozusagen einen neuen Fahrplan. Alte Verhaltensmuster können aufgedeckt und durch neue, gesündere Strategien ersetzt werden. So wird Veränderung nicht nur möglich – sondern nachhaltig.
94%
Rauchfrei nach einer Sitzung
Die meisten Klienten berichten, dass sie schon nach der ersten Sitzung deutlich weniger Verlangen verspüren – viele hören sofort auf zu rauchen.
89%
Langfristiger ohne Rückfall
91 %
Mehr Lebensqualität
Viele erleben mehr innere Ruhe, bessere Schlafqualität und ein neues Lebensgefühl – ganz ohne Zigarette.
KEHALA - PRAXIS FÜRHYPNOSE UND GANZHEITLICHE ENTSPANNUNG
Die wenigsten Raucher wissen, dass es nicht das Nikotin ist, das sie von Zigaretten abhängig macht. Bei den ersten zwei Zügen an einer Zigarette schüttet der Körper unter anderem Unmengen an Endorphinen aus.
Dadurch fühlen Sie sich sich glücklicher, stressfreier und gelassener, anstatt unter dem Gift Nikotin leiden zu müssen. Die Sucht, die dann entsteht, ist nicht die Sucht nach Nikotin, sondern nach den Endorphinen.
Sie werden merken, wie Sie selbst auf einmal die Wahl haben und Ihr Zutrauen in sich selbst und das freie Leben als Nichtraucher wächst. Lassen Sie sich in meiner Praxis in München ein, um festzustellen, wie einfach es ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIHRE VORTEILE BEI EINER HYPNOSETHERAPIE GEGEN RAUCHEN
- bessere Gesundheit
- neues Freiheitsgefühl
- ein neues Selbstwertgefühl
- innere- und äußere Klarheit
- Steigerung der Lebensqualität
- bewussterer Umgang mit sich und Anderen
- leichteres Atmen
- innere Stabilität
- Ausgeglichenheit und Stärke
- mehr Geld
OFT GESTELLTE FRAGEN
Wie wirksam ist Hypnose bei einer Raucherentwöhnung?
Sehr wirksam, denn mit Hypnose ist es möglich, alte Verhaltensmuster aufzudecken und im Unterbewusstsein neue Herangehensweisen zu verankern. Das Verlangen nach Nikotin beginnt im Kopf, und genau da kann Hypnose ansetzen.
Ist Hypnose wissenschaftlich belegt?
Hypnose wird seit vielen Jahren wissenschaftlich untersucht. Eine große Cochrane-Analyse (Barnes et al., 2019) zeigt, dass Hypnotherapie beim Rauchstopp vergleichbare Ergebnisse wie andere bewährte Methoden erzielen kann – insbesondere, wenn sie individuell auf den Klienten abgestimmt ist. (Cochrane Review ansehen)
Auch neuere Studien (z. B. Montgomery et al., 2014) bestätigen, dass Hypnose Menschen unterstützen kann, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören. (Studie auf PubMed)
Wie unterscheidet sich Hypnose von anderen Methoden?
Im Gegensatz zu Nikotinersatzprodukten oder Medikamenten setzt Hypnose direkt an der mentalen und emotionalen Ebene an. Andere Methoden konzentrieren sich oft nur auf die körperliche Abhängigkeit, während Hypnose die zugrundeliegenden Gewohnheiten und emotionalen Verknüpfungen mit dem Rauchen auflöst.
- Nikotinpflaster & -kaugummis: Bekämpfen nur die physische Abhängigkeit, nicht die Gewohnheit.
- Tabletten (z. B. Champix, Zyban): Können Nebenwirkungen haben und setzen auf chemische Veränderung.
- Willenskraft & Verhaltenstherapie: Erfordern oft lange Zeit und hohe Selbstdisziplin.
Hypnose hilft dabei, sich von alten Mustern zu lösen, ohne dass man das Gefühl hat, „etwas zu verlieren“. Stattdessen entsteht ein neues, positives Gefühl der Freiheit
Gibt es Nebenwirkungen?
Hypnose ist eine sanfte Methode ohne physische Nebenwirkungen. Mögliche Empfindungen während oder nach der Sitzung:
- Ein Gefühl tiefer Entspannung oder angenehmer Müdigkeit.
- Intensive emotionale Erlebnisse, da das Unterbewusstsein alte Muster verarbeitet.
- Kurzzeitige Verwirrung, wenn man aus der Trance zurückkommt.
Diese Reaktionen sind völlig normal und klingen nach kurzer Zeit wieder ab. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, ähnlich dem Tagträumen, und birgt keine Risiken, wenn sie professionell durchgeführt wird.
Ich rauche schon mehrere Jahrzehnte. Bin ich noch zu retten?
Was ist, wenn es beim ersten Mal nicht klappt?
Die meisten Menschen schaffen den Rauchstopp bereits nach einer einzigen Hypnosesitzung. Sollte das Verlangen nach Zigaretten dennoch zurückkehren, kann eine Nachsitzung sinnvoll sein. Diese dient dazu, eventuelle Blockaden weiter zu lösen und die Suggestionen noch tiefer zu verankern. Wichtig ist auch die eigene Bereitschaft: Wer offen für die Veränderung ist, hat die besten Erfolgschancen.
Wie viele Sitzungen benötige ich, um rauchfrei zu werden?
Es ist eine Sitzung, die zwischen 2 und 2,5 Stunden beträgt.